Wer kann sich noch an den Hühnerauslauf erinnern? Der Zaun ist leider mittlerweile wirklich in die Jahre gekommen, der hängt wie er schlagen da, wabert und schaut einfach alles andere als schön aus.


Aber wenn man nun wirklich nicht viel Geld ausgeben möchte und sowieso zur Zeit alle Baumärkte geschlossen haben – was tun?
Recyclen! Ach, mittlerweile bin ich ein kleiner Profi darin. Die alten Deckendielen aus dem 1. Stock, die noch vom Umbau übrig sind, liegen jahrein jahraus ungenutzt herum und bieten sich für eine kostengünstige Zaunvariante förmlich an!
Also den alten Zaun entfernt – vorsichtig, den Draht werde ich ja wiederverwenden.
Ich baute Elemente, die 2m lang sind, der Plan war, aber alle 1m einen neuen Pfosten zu setzen.
In die Elemente tackerte ich den alten Zaun und schon war ich fast fertig.




Damit kommen wir auch schon zum einzigen Kostenfaktor – die Zaunpfähle. Aus dem Sägewerk meines Vertrauens holte ich mir diese – 5x5cm Fichten Staffeln – Kostenpunkt: € 25,-.
Mit Hilfe von meiner Schwester stellten wir die Elemente samt Zaunpfähle auf – zum Schluss die Pfosten oben abkürzen und fertig war das Meisterwerk.





Wie gewohnt mit kreativer Auslegung von „gerade“ – aber ich bin trotzdem stolz und es sieht einfach viel ordentlicher aus als vorher!